
Sie sind wieder da! Die Tapeten. Sie feiern nicht nur ein großes Comeback, sondern sind bereits auf der Liste von den heißesten Trends für 2021. Die Tapeten von heute sind stylisch und ein von den InnendesignerInnen gerne eingesetztes Dekoelement. Bitte vergessen Sie die alten Tapeten aus den 80gern und 90gern. Davon wird endgültig Abschied genommen und wir begrüßen ihre neue Version. Sie können einem Raum einen völlig neuen Look geben, wenn Sie sich für eine Tapete entscheiden. Dabei muss sie gar nicht die Wand schmücken, sondern kann auch an der Decke angebracht werden. Wenn Ihnen nach einer mutigen Veränderung ist, dann empfehlen wir Ihnen Tapeten im Großformat, die an Wandgemälde erinnern oder die pflanzliche oder geometrische Muster haben. Die Auswahl ist riesengroß und ein Wow-Effekt ist garantiert.
Tapeten im Großformat
Bei den Wohntrends für 2021 tauchen Tapeten im Großformat auf, d.h. Tapeten, die wie ein Wandgemälde aussehen. Die bisher bekannten Fototapeten hatten oft einen künstlichen Effekt. Jetzt können wir Tapeten bewundern, die wie handgemalte Kunstwerke aussehen. Wir empfehlen Ihnen besonders Pflanzen- und Tiermotive, die sich durch die moderne Drucktechnik völlig neu präsentieren. Ein großer „gemalter“ Eisbär im Arbeitszimmer ist eine Deko, die man nicht übersehen kann, dabei ist es „nur“ eine Tapete. Die Topseller von Revolio.de sind eine Weltkarte in Aquarelloptik, ein großes Reh, das wie ein echtes Kunstwerk aussieht und ausgefallene abstrakte Kunst. Wenn man eine solch geschmückte Wand anschaut, ist es schwer zu glauben, dass es sich dabei um eine Tapete handelt. Expertentipp: Sie können den Effekt eines Wandgemäldes auch an der Decke erreichen. Diese Idee eignet sich jedoch nur für sehr hohe Räume z.B. in Altbauwohnungen.
Tapeten mit Blumenmotiven
Die floralen Muster, die in den letzten Saisons in waren, werden sich noch nicht verabschieden, aber dafür eine neue Form annehmen. Die zarten Blumenmuster, die an die viktorianische Ära erinnern, werden nächstes Jahr von großen und aussdrucksstarken Blumenkompositionen und Blättern abgelöst. Die klassischen Muster werden zwei- oder dreifarbig sein z.B. mit einem bunten Hintergrund und einem einfarbigen Aufdruck oder umgekehrt. Die neuen Trends lassen uns mehr Spielraum bei der Farbwahl und Blumenmotive im Großformat werden nicht mehr überwiegend dunkle Farben haben, sondern auch zarte Pastelltöne. Expertentipp: Wenn Sie ein kleines Zimmer haben, dann verwenden Sie keine Tapeten mit einem großen Motiv, da diese den Raum optisch verkleinern werden.
Verrückte Geometrie
Geometrische Muster überzeugen nicht nur mit ihrer Ästhetik, sondern stellen auch eine gute Alternative für kleine Räume dar. Eine gestreifte Tapete oder eine mit einem simplen geometrischen Muster kann sehr gut in einer niedrigen oder kleinen Wohnung angebracht werden und ihr damit einen eleganten Look verleihen. Im neuen Jahr werden wir pastellfarbene Tapeten mit komplizierten Mustern sehen, aber auch viele einfache Muster, die hauptsächlich runde und bogenförmige Figuren darstellen werden. Zu den Neuheiten zählen z.B. schwarze Tapeten mit goldenen Rauten oder schwarz-weißen Streifen. Solche Muster werden am besten im Wohnzimmer, Flur oder Home Office aussehen und werden den Räumen einen Hauch Eleganz verleihen. Expertentipp: Berücksichtigen Sie die geometrischen Muster bei der Planung eines Zimmers, da sie einen starken Hintergrund bieten.