Datenschutz

Revolio.de/ Datenschutz

Datenschutz

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze und den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten fest, einschließlich der Rechte der Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, und unserer Verpflichtungen als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher.

Wir setzen technische Mittel und organisatorische Lösungen ein, um ein hohes Schutzniveau der verarbeiteten persönlichen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist:

SYNAPSA MED sp. aus dem o. o. mit Sitz in Jelcz-Laskowice, ul. Wrocławska 7, 55-220 Jelcz-Laskowice, REGON 022079680, NIP 8971787892, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister – Register der Unternehmer unter der Nummer 0000451243, geführt vom Bezirksgericht für Wrocław-Fabryczna in Wrocław, IX Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, Stammkapital von 5000 PLN (im Folgenden Synapsa genannt).

Der Zweck der Verarbeitung

Der Zweck der Verarbeitung Synapsa verarbeitet persönliche Daten der Kunden des Online-Shops www. revolio. pl (im Folgenden als „Shop“ bezeichnet), um die über den Shop abgeschlossenen Online-Verträge ordnungsgemäß auszuführen. Dies bedeutet, dass wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke verarbeiten: – Vertragsabschluss – Abrechnung – Lieferung der vom Kunden bestellten Ware – Ausübung aller Verbraucherrechte durch den Kunden (z. B. Rücktritt vom Vertrag, Garantie). Synapsa verarbeitet Ihre persönlichen Daten auch, wenn Sie sich damit einverstanden erklären, um Ihnen einen Newsletter mit Sonderangeboten, neuen Produkten und Nachrichten zukommen zu lassen.

Art der personenbezogenen Daten

Synapsa verarbeitet folgende personenbezogene Daten, deren Angabe für Einkäufe im Shop notwendig ist:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Lieferadresse
– Telefonnummer

Im Falle der Notwendigkeit, eine Rechnung auszustellen, müssen zusätzlich folgende personenbezogene Daten angegeben werden:
– Firma und ihre Adresse und
– Umsatzsteuer-ID-Nummer.
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag oder der Annahme einer Beschwerde, wenn die Rückerstattung direkt auf das Bankkonto des Kunden des Geschäfts erfolgt, geben Sie bitte die Kontonummer für die Rückerstattung an.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (im Folgenden als TDC bezeichnet)

Ihre persönlichen Daten werden mit Ihrer Zustimmung verarbeitet, die bei der Auftragsbestätigung im Shop erteilt wird.

Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist vollkommen freiwillig, eine fehlende Einwilligung macht es jedoch unmöglich, Einkäufe im Shop zu tätigen.

Sie haben folgende Rechte:
• das Recht, in dem in Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben a) und b) genannten Umfang über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden. 15 DSGVO;

• in Übereinstimmung mit Artikel 16 DSGVO – das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen;

• in Übereinstimmung mit Artikel 17 DSGVO – das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu löschen („Recht auf Vergessen“), es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist erforderlich: – zur Ausübung Ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit; – zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; – aus Gründen des öffentlichen Interesses; – zur Feststellung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen;

• in Übereinstimmung mit Artikel 18 DSGVO – Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn: – die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen in Frage gestellt wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie gegen ihre Löschung Einspruch erheben; – wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, aber Sie benötigen sie zur Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung Ihres Anspruchs; – Sie auf der Grundlage von Art. 21 bis zur Verarbeitung;

• in Übereinstimmung mit Artikel 20 DSGVO – das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu senden („Datentransferrecht“);

• in Übereinstimmung mit Artikel 77 DSGVO – Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohn- oder Arbeitsort oder an unserem Firmensitz wenden. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ihres Widerspruchs gegen die Nutzung Ihrer Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke haben, wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen: (E-Mail-Adresse/ eventuell Telefonnummer)..

Widerspruchsrecht

Wenn wir personenbezogene Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise verarbeiten, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck – mit Wirkung für die Zukunft – widersprechen. Bei der Verarbeitung von Daten für Direktmarketingzwecke können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Wenn die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, haben Sie nur aufgrund Ihrer spezifischen Situation ein Widerspruchsrecht.
Nachdem Sie Ihr Widerspruchsrecht ausgeübt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass es zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung gibt und dass diese Vorrang vor Ihren Interessen und Rechten haben, oder wenn die Verarbeitung zur Untersuchung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Datenverarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgt. In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck nicht weiter verarbeiten. Wir haben die Pflicht, Sie spätestens einen Monat nach Erhalt jeder Anfrage über die von uns ergriffenen Maßnahmen zu informieren.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten während und nach der Erfüllung eines Vertrages für den Zeitraum, den das allgemein geltende Recht verlangt, auch für die Dauer Ihrer Ansprüche gegen uns, z. B. im Falle von Gewährleistung.

Kontakt für persönliche Daten

Sie können uns auf die von Ihnen gewählte Art und Weise anfragen oder bitten um persönliche Daten übermitteln:

W-Mail-Adresse: geschaeft@revolio.de geschaeft@revolio.de

Kontaktformular

Adresse für Post: Wrocławska 7, 55-220 Jelcz-Laskowice

Datenverarbeitung durch Dritte

Unternehmen, die mit Synapsa zusammenarbeiten, können mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Synapsa betraut werden, soweit dies für die Durchführung der Transaktion erforderlich ist, d. h. z. B. zum Zwecke der Vorbereitung der von Ihnen bestellten Waren und der Zustellung von Paketen oder der Übermittlung von Geschäftsinformationen von Synapsa (letzteres gilt für Kunden, die dem Erhalt von Geschäftsinformationen zugestimmt haben).

Persönliche Daten von Kunden werden, mit Ausnahme der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke, in keiner Weise an Dritte weitergegeben, insbesondere werden sie nicht an andere Unternehmen zum Zweck der Versendung von Marketingmaterialien Dritter übertragen.

Persönliche Daten der Kunden des Shops werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Kommerzielle Informationen – Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung von Geschäfts- und Marketinginformationen per E-Mail oder SMS zustimmen. Über unseren Newsletter und SMS-Nachrichten halten wir Sie über unsere neuesten Angebote (z. B. Nachrichten, Aktionen oder Verkäufe) auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter und die SMS jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link im erhaltenen Newsletter klicken oder eine E-Mail senden an: geschaeft@revolio.de.

Cookies

Der Shop verwendet „Cookies“. Cookies sind kleine Dateien, die es einem Gerät ermöglichen, im Internet zu surfen (z. B. Computer, Smartphone usw. ), die spezifische Informationen über das verwendete Gerät speichern. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden unter anderem verwendet für Werbe- und Statistikzwecke und zur Anpassung unserer Dienstleistungen an Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie können die Einstellungen für Cookies in Ihrem Webbrowser ändern. Wenn diese Einstellungen unverändert bleiben, werden Cookies im Speicher des Geräts gespeichert. Eine Änderung der Einstellungen für Cookies kann die Funktionalität des Shops einschränken.

Mehr über Cookies finden Sie . hier.

Facebook Plugin

Unsere Website enthält ein Plugin für das soziale Netzwerk Facebook (Facebook Inc. , 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien, 94025, USA). Das Facebook-Plug-in auf unserer Website ist mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Dieses Plug-in verbindet Sie direkt mit unserem Profil auf dem Facebook-Server. Facebook kann dann darüber informiert werden, dass Sie unsere Seite von Ihrer IP-Adresse aus besucht haben. Wenn Sie unsere Website besuchen, während Sie in Ihrem Facebook-Profil eingeloggt sind, wird Ihr Besuch von Facebook registriert. Auch wenn Sie nicht in Facebook eingeloggt sind, kann Facebook Informationen über Ihre IP-Adresse abrufen.

Wir möchten betonen, dass Facebook uns keine Informationen über die gesammelten Daten und deren Verwendung zur Verfügung stellt. Zweck und Umfang der von Facebook gesammelten Daten sind uns nicht bekannt. Für weitere Informationen über den Datenschutz bei Facebook empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden oder die Datenschutzbestimmungen von Facebook zu lesen: https://www. facebook. com/about/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Informationen über Ihre Besuche auf unseren Websites sammelt, empfehlen wir Ihnen, sich zuvor über Ihr Facebook-Konto auszuloggen.

Datenschutzerklärung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Analysemechanismen des Netzwerkdienstes Google Inc. („Google Inc. , 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA „): Google Analytics, Google Double Click und Google Tag Manger. Google Analytics, Google Double Click und Google Tag Manger verwenden Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und archiviert.

Wenn bei der Nutzung unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt. Dies betrifft die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und andere Länder, die im Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum aufgeführt sind. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Auf diese Weise wird die IP-Anonymisierungsfunktion auf unserer Website aktiv sein. Auf Wunsch des Websitebetreibers wird Google die gesammelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht zusammen mit anderen Daten von Google gespeichert.

Sie können verhindern, dass Cookies in Ihrem Webbrowser gespeichert werden. In einem solchen Fall ist es jedoch nicht möglich, alle Funktionen der Website in vollem Umfang zu nutzen. Darüber hinaus können Sie verhindern, dass die von Cookies gesammelten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) gespeichert und an Google gesendet werden, sowie die Übertragung dieser Daten durch Google, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Plug-in herunterladen und installieren: https://tools. google. com/dlpage/gaoptout?hl=pl.

Klarna

Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

 

0
    0
    Korb
    Dein Einkaufswagen ist leerGeh zurück zum Laden