
Manchmal wird uns das tägliche Leben mit seinen Pflichten und ständigen Stressfaktoren einfach zu viel. Am liebsten würden wir dann den Koffer packen, alles hinter uns lassen und uns in einem kleinen Häuschen auf Bali einschließen. Bevor Sie das teure One-Way-Ticket nach Bali buchen, können Sie hier und jetzt dafür sorgen, dass Sie in Ihrem Zuhause eine Ruheoase schaffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Villa haben, einen ganzen Raum für sich haben oder in einer WG wohnen, die Ruheoase fängt nämlich im Kopf an.
Ihre eigene Ecke
Damit eine Ruheoase überhaupt entstehen kann, müssen Sie dafür Raum schaffen. Diese Aufgabe wird für jeden anders aussehen. Wenn Sie einen freien Raum zur Verfügung haben, den Sie für Meditation und Entspannung nutzen können, dann gestaltet sich die Sache relativ einfach. Die meisten von uns werden kreativer sein müssen, um auf einer beschränkten Wohnfläche für Freiraum zu sorgen. Das wichtigste Kriterium für die Ruheoase ist die Stille. Suchen Sie einen Raum, der relativ ruhig ist und stellen Sie einen Sessel, ein Meditationskissen oder eine Yogamatte hin. Wenn Sie Ihre Kinder und den Verkehr draußen nicht mehr hören können, dann haben Sie die richtige Stelle gefunden. Es wäre sehr zu empfehlen dieses Raum möglichst abzutrennen. Trennwände sind hierfür eine tolle Lösung und wir bieten sie in schönen Designs an, die Sie zu Ihrer Einrichtung anpassen können.
Verhaltensregeln
Kommen wir nun zu dem wichtigsten Punkt: Welche Regeln sind in Ihrer Ruheoase zu befolgen? Bis jetzt haben Sie für den richtigen Raum gesorgt, jetzt wollen wir festlegen, wie Sie sich fühlen wollen. Damit Sie wirklich zur Ruhe kommen, sollten Sie mit sich selbst ausmachen, dass Sie in der Ruheoase nicht grübeln werden und Ihre Gedanken und Sorgen kurz hinter sich lassen. Sollten Sie Bilder sehen oder Störegedanke haben, dann lassen Sie sie einfach weiterziehen. Stellen Sie sich vor, dass Sie wie ein Busfahrer sind und die Gedanken gleichen Passagieren, die kommen und gehen. Sie schauen nicht jeden Fahrgast an und denken über seine Probleme und Vergangenheit nach, sondern Sie fahren sicher und entschlossen ans Ziel. Welche Sitzhaltung möchten Sie einnehmen? Sie können liegen oder im Lotussitz sitzen. Wir raten Ihnen jedoch davon ab zu stehen oder so zu sitzen, dass Sie nicht frei atmen können. Es sorgt für unnötigen Stress. Wir empfehlen Ihnen sich mindestens 5 Minuten Zeit für sich zu nehmen. Genießen Sie diese Auszeit, schließen Sie die Augen und leeren Sie Ihren Kopf.
Der Teufel steckt in Details
Wenn Sie sich in Ihrer Ruheoase eingelebt haben, dann können Sie nach und nach für neue Impulse sorgen. Sie können mit angenehmen Düften und Räucherstäbchen experimentieren, neue Hintergrundgeräusche einführen wie z.B. Wasserrauschen, Wind oder Regengeräusche, oder Stoffe hinlegen, die sich haptisch gut für Sie anfühlen. Sie werden mit der Zeit merken, dass Sie Lust bekommen werden, auch die restlichen Räume gemütlicher zu gestalten. Weiche Stoffe, schöne Kerzen, Leinwandbilder, tolle Düfte und angenehme Geräusche, all das trägt dazu bei, dass wir uns körperlich und mental besser fühlen. Wenn Sie sich nicht kurz die Zeit nehmen aufzuräumen, die Wäsche zu machen und zu spülen, dann wird sich diese Unordung auch auf Ihr Inneres übetragen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie in einer sauberen Wohnung leben und achten Sie auf die Wohnaccessoires, mit denen Sie sich umgeben. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um die leere Wand mit einem schönen Leinwandbild von Revolio.de zu schmücken, bestellen Sie neue Kerzen und zünden Sie die Räucherstäbchen an.