
Ein Kunstwerk kann die Inneneinrichtung abrunden, dem Zimmer einen einzigartigen Charakter verleihen oder für einen stylischen Kontrast sorgen. Kunst in unserem Zuhause ist nicht nur eine Dekoration, sondern schafft Räume für kreatives und innovatives Denken.
Wenn Sie nach einem Kunstwerk für Ihre Wohnung oder Ihr Haus suchen, dann raten wir dazu, sich Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, was der Kunstdruck in uns auslösen soll. Natürlich gibt es auch in der Kunst modische Trends, aber lassen Sie sich davon nicht beeinflussen. Trends kommen und gehen. Das Wichtigste bei der Wahl des Kunstwerks, ist, dass Sie sich damit wohlfühlen.
Dabei muss es sich nicht immer nur um positive Gefühle handeln. Wenn die Kunst mit Ihnen stimmig ist, dann werden Sie sich jeden Tag auf sie freuen. Überlegen Sie, welche Emotionen der Kunstdruck in Ihnen auslösen soll. Gibt es Erinnerungen, die Sie gerne wach halten möchten? Welche Stimmung soll in dem jeweiligen Raum herrschen? Möchten Sie eher nachdenklich oder entspannt sein? Oder soll die Kunst Ihr kreatives Denken anregen und Sie zu neuen Lösungen und Ideen inspirieren? In solchen Fällen ist es besser statt auf die klassischen Werke zurückzugreifen, sich für moderne und abstrakte Kunst zu entscheiden. Bevor Sie sich festlegen, empfehlen wir Ihnen eine Kunstausstellung oder eine Gallerie zu besuchen, um sich inspirieren zu lassen und zu beobachten, wie Sie auf bestimmte Kunstwerke reagieren. Sie werden diese Infos bei der Wahl des richtigen Leinwandbildes brauchen.
Ihr persönlicher Geschmack und die Ästhetik des Kunstwerkes sind leider nicht die einzigen Voraussetzungen für den Kauf, denn oft steht uns ein beschränktes Budget im Weg. Die Arbeiten von berühmten KünstlerInnen sind oft nicht bezahlbar und bleiben außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten. Wenn Sie nicht auf Kunst in Ihrem Zuhause verzichten wollen, dann laden wir Sie in den Shop www.revolio.de ein. Hier werden Sie eine feine Auswahl an Kunstdrucken finden, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können das Kunstwerk selbst gestalten, indem Sie das Motiv, die Größe und die Ausführung (Leinwanddruck, Fototapete, Tapete, Poster usw.) bestimmen. Sie können auch die Form des Wandbildes bestimmen und es an Ihre Vision und Einrichtung anpassen. Das Team von Revolio arbeitet mit spanischen Canvas Leinwänden und österreichischem Holz. Die Preise variieren, je nach Größe und Motiv, zwischen 26€ und 130€.
Licht und Format
Wenn wir uns für ein Kunstwerk entschieden oder es selbst gestaltet haben, dann sollten wir überlegen, wo wir es aufhängen wollen. Dabei spielt die Beleuchtung eine zentrale Rolle, da sie dazu beitragen kann, dass das Kunstwerk in vollem Glanz erstrahlt oder nicht zur Geltung kommt. Das Licht darf nicht zu grell und nicht zu schwach sein. Die Beleuchtung von Kunstwerken ist ein komplexes Thema, das viel Wissen bedarf, da nicht nur die Stärke bedeutend ist, sondern auch die Lichtfarbe usw.
Das Licht kann ein Kunstwerk hervorheben oder seinen Effekt zerstören. Wir empfehlen Ihnen einen Innenarchitekten zu Rate zu ziehen und sich bei der richtigen Beleuchtung helfen zu lassen. Überlegen Sie auch, welches Format das Kunstwerk haben soll. Möchten Sie einen großen Akzent setzen oder z.B. viele kleine Bilder nebeneinander aufhängen und damit eine Minigallerie schaffen? Die letzte Option eignet sich nicht für geräumige Flächen, da der Effekt untergehen wird. Wenn Sie ein kleines Zimmer haben, dann sollten Sie wiederum lieber auf ein Wandbild im Großformat verzichten, da es erdrückend wirken wird.