
Wenn wir uns im Herbst vom Sommer verabschiedet haben, stellen wir uns auf eine kältere Jahreszeit um. Jetzt macht es wieder mehr Spaß sich in warme Decken einzumurmeln und mit einer Tasse Tee auf dem Sofa zu verweilen. Wir ziehen uns zurück und bleiben lieber zu Hause. Umso wichtiger ist es, in dieser Jahreszeit für eine gemütliche und entspannte Stimmung innerhalb der eigenen vier Wände zu sorgen.
Wenn wir von Veränderungen sprechen, bedeutet es nicht gleich die ganze Einrichtung auszuwechseln. Eine schöne und häusliche Stimmung hat oft mit kleinen Details zu tun. Die Wissenschaft hat einige interessante Tipps für uns.
Der Geruch von Apfelkuchen und Zimt
CHaben Sie gewusst, dass Gerüche in unserem Riechhirn verarbeitet werden, das wiederum an den Bereich grenzt, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist? Aus diesem Grund können bestimmte Gerüche Gefühle und Erinnerungen aus der Vergangenheit wachrufen. Dr. Dawn C. Buse, die als klinische Psychologin in der Neurologieabteilung im Montefiore Medical Center tätig ist, sagt dazu: „Wenn wir zum ersten Mal einen bestimmten Geruch riechen, verbinden wir ihn mit den Geschehnissen, Menschen und Emotionen, die uns in diesem Moment umgeben”. Demzufolge können zwei Sachen passieren, wenn wir einen duftenden Raum betreten: 1. Der Geruch ist uns bereits bekannt und Erinnerungen werden wachgerufen. 2. Der Geruch ist neu und es entstehen neue Erinnerungen. Aus diesem Grund ist der Geruch, der in Ihrem Zuhause herrscht, so wichtig! Umgeben Sie sich mit Duftkerzen, die die Sinne stimulieren. Experimentieren Sie mit hochwertigen Räucherstäbchen, Duftsticks oder Duftlampen. Wenn Sie gerne backen, dann füllen Sie Ihr Zuhause mit dem Geruch von Zimt oder Apfelkuchen.
Den Affen überlegen
Erfolgreiche Menschen können nicht nur als Vorbilder fungieren, sondern auch wichtige Erkenntnisse über die menschliche Natur liefern. Als ein Team aus Psychologen, die beruflichen Erfolge von berühmten Businessleuten genauer unter die Lupe nahm, stellte sich heraus, dass nicht das logische Denken oder besondere analytische Fähigkeiten der Schlüssel zu ihrem Erfolg waren. Die größte Rolle spielte tatsächlich die Kreativität, die uns ermöglicht out of the box zu denken, also über den Tellerrand zu schauen und durch unkonventionelle Denkweisen zu neuen Lösungen zu kommen. Warum erzählen wir es Ihnen? Kreativität kann trainiert werden, indem man sich mit Kunst umgibt und diese analysiert. Sie müssen dafür nicht Kunst studiert haben, denn diese Fähigkeit liegt in unserer menschlichen Natur und unterscheidet uns von…Affen. Obwohl die Menschenaffen bis zu 97% ihres Erbgutes mit uns teilen, so haben nur die Menschen im Laufe der Evolution die Fähigkeit entwickelt, Kunst zu kreieren und zu verstehen.
Wenn uns diese Gabe geschenkt wurde und sie uns gleichzeitig beruflich erfolgreicher machen kann, dann müssen wir Sie sicherlich nicht weiter davon überzeugen, dass es sich lohnt, Ihr Zuhause mit Kunst zu dekorieren. Ein Naturmotiv im Schlafzimmer, abstrakte Kunst im Wohnzimmer und ein von Ihnen entworfenes Leinwandbild für das Arbeitszimmer?
Stille und sparen
In diesem Kontext soll das Wort „sparen“ nicht nur für finanzielle Gewinne stehen, sondern auch für die geistlichen. Haben Sie schon Mal überlegt, wie viel Sie im Monat für Internet, Fernsehen und die verschiedenen Unterhaltungsplattformen ausgeben? Sie bezahlen dafür unterhalten zu werden und wollen sich dabei entspannen, aber in Wahrheit werden Ihre Sinne überladen, Ihre Energie ausgesaugt und Sie fühlen sich mental und körperlich müde. Vielleicht kennen Sie das Szenario: Sie sind im Bett, scrollen sich durch Fotos auf den sozialen Medien durch, während Sie mit einem Auge eine Serie schauen und halbherzig den Dialogen folgen. Am nächsten Tag klingelt der Wecker, Sie sind schlecht gelaunt, müde und frustriert. Ist das Ihre Vorstellung von einem schönen Abend und Morgen im Herbst? Statt sich der kräfteraubenden Unterhaltung hinzugeben, investieren Sie doch in…Stille.
Legen Sie sich ins Bett und lauschen Sie den Geräuschen draußen, lesen Sie ein nettes Buch, beobachten Sie Ihre Gedanken, malen Sie ein Bild oder probieren Sie eine von den vielen Meditationstechniken. Schaffen Sie eine Ruheoase in Ihrem Zuhause, statt sich ständig zu überreizen. Sie werden schnell davon profitieren, auch finanziell.