
Die kalten Jahreszeiten erzeugen eine ganz besondere Stimmung, die uns dazu einlädt mehr zu Hause zu bleiben und sich zurückzuzuziehen. Wir legen mehr Wert auf warmes Licht, weiche Stoffe, schöne Farben und ausgefallene Wohnaccessoires. Was sind die Trends für die diesjährige Herbst/Winter-Saison? Wir verraten Ihnen, was dieses Jahr in ist!
- Beleuchtung und Lampen
- Weiche Stoffe
- Herbstliche Graphiken und Bilder
- Ein lilanes Jahr
- No waste
- Nesting
- Reichtum in der Küche
- Schlafen wie ein König
- Qualität statt Quantität
- Echte Natur
Künstliches Licht ist vor allem in den dunklen Jahreszeiten ein Segen. Deswegen lohnt es sich darauf zu achten, dass sich unsere Lampen und alle anderen Lichtquellen gut präsentieren und uns eine Freude machen. Auch in dieser Saison überwiegen runde Lampenschirme, die jedoch mit kantigen Details verbunden werden. Außerdem werden Sie viele Pendelleuchten mit geometrischen Mustern oder in dunklen Brauntönen zu sehen bekommen.
Dieser Herbst und Winter werden kuscheliger, denn je zuvor! Der Stoff, dem wir das zu verdanken haben, heißt Teddy und er wird sich am besten auf Sofas, Sesseln und Möbeln präsentieren, die bis jetzt keine Polsterung hatten (wie z.B. Bänke oder Hocker). Jedes Zimmer wird dank Teddy sofort wärmer, angenehmer und gemütlicher wirken.
Wenn wir von herbstlichen Trends für 2020 berichten, dann darf die Kunst nicht fehlen. Die bis jetzt trendigen, minimalistischen Line Art Kunstwerke in schwarz-weiß, werden durch starke Farbakzente ersetzt. In diesem Herbst überwiegen abstrakte, bunte und ausgefallene Leinwandbilder. Scheuen Sie nicht vor goldenen Rahmen zurück, die selbst der schlichtesten Graphik das besondere Etwas verleihen werden und genießen Sie den Wow-Effekt.
2020 ist das Jahr von der Farbe Lila und der Herbst führt den Trend fort. In der Inneneinrichtung werden wir eine breite Palette an Lilatönen erleben, von pastellfarbenem Flieder über Dunkellila bis zu Magenta und Indigo.
Der No Waste Trend ist jetzt auch in unserem Heim zu Gast. Alte Möbel bekommen einen neuen Look, die Lampe von Oma kriegt ein neues Plätzchen und schöne Vintage Wohnaccessoires verleihen unserem Zuhause mehr Tiefe und eine Note Nostalgie. Große alte Vasen, Spiegel in Antikrahmen und kleine Holzfigürchen liegen dieses Jahr voll im Trend. Es muss nicht immer alles farblich perfekt zusammen passen, haben Sie stattdessen einfach Spaß beim Einrichten!
Unser Lifestyle wird dieses Jahr um das Nesting erweitert, das man auf Deutsch mit Nestbau gleichsetzen kann. Das Nesting hat zum Ziel eine gemütliche und heimelige Atmosphäre zu schaffen, die für Sicherheit und Entspannung sorgt. Schön und warm eingerichtete Räume verbessern unser Wohlbefinden und tragen dazu bei, dass wir uns gerne in ihnen aufhalten.
Die kalten Jahreszeiten zeichnen sich durch ihre warmen Suppen, alle möglichen Kürbisvariationen und leckere Pilzmenüs aus. In dieser Saison sollen die Gerichte auch richtig in Szene gesetzt werden. Die Tische werden mit goldenem Besteck, schönen Tischdecken und handgemachten Tischläufern geschmückt!
Es gibt keine bessere Zeit, um sich das Schlafzimmer vorzunehmen, als der Herbst. Die diesjährigen Wohntrends laden uns dazu ein, sich gemütlich einzurichten und sich mit weichen Stoffen zu umgeben. Schwere Tagesdecken in Dunkelgrün oder Dunkelorange unterstreichen die schönen Seiten vom Herbst und verführen uns dazu länger im Bett zu bleiben und sich auszuruhen.
Dieses Motto sollte uns nicht nur dieses Jahr begleiten. Es lohnt sich mehr Geld für gute Qualität von Stoffen, Decken, Vorhängen und Wohnaccessoires auszugeben und sich jahrelange an dem gut überlegten Einkauf zu erfreuen. Wir kaufen seltener, aber dafür für länger.
Lassen Sie Ihrer kreativen Seite freien Lauf, statt auf fertige Blumensträuße oder herbstliche Dekorationen aus dem Laden zurückzugreifen. Schauen Sie, was Sie bei einem Spaziergang mitnehmen können und machen Sie eine eigene Tischkreation daraus. Haben Sie vielleicht schöne, rote und gelbe Blätter sammeln können? Liegen auf Ihrem Weg Kastanien, die den Herbst verkünden? Nicht alles, was uns eine Freude macht, muss gekauft sein. Gehen Sie mit der Jahreszeit mit und lassen Sie sich überraschen.