
Das Schlafzimmer ist ein besonderer Raum. Es ist ein Rückzugsort, an dem wir uns endlich entspannen können, Ruhe finden und den Tag hinter uns lassen. Ob Sie sich in Ihrem Schlafzimmer wohlfühlen, hängt unter anderem davon ab, mit was Sie sich umgeben. Bedrückende oder aggressive Farben, chaotische Muster oder nicht zueinander passende Dekoelemente können die Harmonie stören, uns irritieren und für unnötigen Stress sorgen. Leinwandbilder für das Schlafzimmer sind sehr gefragt, aber sie sollten richtig ausgesucht werden. Für welches Motiv sollten Sie sich entscheiden, damit Ihre Erwartungen erfüllt werden?
Soll das Leinwandbild immer über dem Bett hängen?
Wenn wir unsere Wohnung oder unser Haus ohne fremde Hilfe einrichten, verfangen wir uns manchmal in bestimmten Vorstellungen. Der Mülleimer gehört unter die Spüle und ein Wandbild im Schlafzimmer übers Bett. Aber stimmt es wirklich? Natürlich spricht nichts dagegen ein Leinwandbild über dem Bett zu platzieren, aber vielleicht passt eine andere Wand besser. Leinwandbilder können im Schlafzimmer überall und auf jeder Höhe aufgehängt werden. Was dabei eine Rolle spielt, ist die Funktion des Bildes. Es lohnt sich kurz inne zu halten und sich folgende Fragen zu stellen: Soll das Leinwandbild im Schlafzimmer bestimmte Zustände hervorrufen (Freude, Ruhe, Nostalgie, Nachdenklichkeit)? Wollen wir das Motiv täglich anschauen, indem wir es an eine zentrale Stelle hängen? Wollen wir ein Design, das den Trends folgt oder zählt unser subjektives Empfinden, was für uns schön ist?
Wenn Sie die Antworten vor sich haben, wird die Vorstellung von dem perfekten Bild für Ihr Schlafzimmer immer klarer.
Wandbilder für das Schlafzimmer und Feng Shui
Die daoistische Harmonielehre, Feng Shui, gibt uns viele kostbare Hinweise zur Gestaltung von Wohnräumen. Feng Shui besagt unter anderem, dass unsere Schlafqualität unsere Beziehung zum Partner, zur Familie und zu unserer Umgebung beeinflusst. Ob wir gut schlafen, hängt bekanntlich auch davon ab, was uns umgibt, welche Möbel und Wohnaccessoires im Schlafzimmer sind und wie sie stehen. Die Chinesen unterstreichen die Bedeutung von richtiger Raumgestaltung, die sich dann auf innere Ruhe, Erfolge und mehr Lebensenergie auswirken wird.
Nach Feng Shui sollten wir im Schlafzimmer auf keinen Fall Fotos oder Bilder von unseren Familienangehörigen, ob lebend oder verstorben, aufhängen. Anscheinend nehmen wir unterbewusst ihre Anwesenheit und Energie wahr, was unsere innere Balance stört. Bilder, die für das Schlafzimmer empfohlen werden, sollten am besten folgende Motive enthalten:
- Wasser in Bewegung
- geometrische Figuren
- Blumen
- Vögel
- Steine und Bäume
- Kerzen oder Lichtquellen
- Symbole
Feng Shui geht auch auf die Bedeutung von negativen Motiven ein. Wenn Sie sich nicht einsam fühlen wollen und eine Gemeinschaft aufbauen wollen, dann sollte das Leinwandbild im Schlafzimmer keine ungerade Zahlen im Motiv enthalten. Es wird empfohlen nach einem Leinwandbild zu suchen, das eine sinnliche, romantische Botschaft hat, da wir im Schlafzimmer unser Lustempfinden pflegen sollten.
Ein Leinwandbild fürs Schlafzimmer- was ist zu beachten?
Zusammenfassend kann man sagen, dass wir bei der Wahl des richtigen Leinwandbildes fürs Schlafzimmer folgendes beachten sollten:
- wo hänge ich das Bild auf – je nachdem, wo Sie das Motiv aufhängen, werden Sie es öfters oder seltener wahrnehmen
- Farben – bei der Wahl des Leinwandbildes für das Schlafzimmer spielt die Farbgebung eine besonders wichtige Rolle, da sie unser Wohlbefinden beeinflusst und die Harmonie im Raum stören oder ausgleichen kann. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer eher in ruhigen Farben eingerichtet haben, dann können Sie bei der Wahl des Motivs großzügiger sein. Wenn Sie bereits ein farbenfrohes Zimmer haben, dann sollten Sie die Wohnaccessoires unbedingt in ruhigen und neutralen Tönen wählen.
- emotionale Botschaft – jedes Bild wird sich mehr oder weniger auf unsere Stimmung und emotionales Wohlbefinden auswirken. Bilder rufen Erinnerungen und Gefühle hervor. Bedenken Sie das bei der Wahl des Motivs. Wenn Sie das Leinwandbild anschauen, welche Gefühle kommen in Ihnen hoch? Fühlen Sie sich gut oder werden Sie mit negativen Gedanken überflutet?
- Proportionen – schauen Sie sich den Raum, den Sie neu einrichten wollen, genau an. Was ist machbar und realistisch? Wenn das Zimmer klein ist, dann wählen Sie lieber einfache Motive, um damit eine Überladung zu verhindern. Wenn Ihnen eine hohe Wand zur Verfügung steht, dann sollten Sie keine rechteckigen, großen und quadratischen Bilder aufhängen. Bei einer breiten Fläche darf das Bild nicht zu klein und nicht zu lang sein.